
Terri Blackstock: Unheilvolle Nähe
Cape Refuge-Reihe Band 4
Aus dem Englischen von Hilke und Friedhelm von der Mark
Paperpack, 384 Seiten, Format 13,5 x 20,5cm
Art.-Nr. 176.804 / ISBN 978-3-942258-04-3
"In diesem vierten Band der Cape-Refuge-Serie fasziniert die bekannte Bestsellerautorin Terri Blackstock den Leser mit einer weiteren fesselnden Erzählung. Obwohl es ein christlicher Krimi ist, wird das Thema Glauben nicht aufdringlich behandelt. Es wird fein eingesponnen in eine Handlung voller Aktion, Intrigen und überraschender Wendungen und lädt ein, darüber nachzudenken. Ein überaus spannendes Buch über Liebe, Gebet und Vergebung, das Charaktere beschreibt, die durchaus real wirken." (ideaSpezial "Lesen, hören & sehen" zur Frankfurter Buchmesse 2016)

|
Die amerikanische Autorin Terri Blackstock fand bereits im Alter von 14 Jahren zum Glauben an Jesus Christus. Doch zunächst schrieb sie erfolgreich unter zwei Pseudonymen, ohne dass sich ihr Glaube in ihren Büchern widerspiegelte. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs erlebte sie dann aber eine „geistliche Erweckung“, wie sie es selbst bezeichnet. Seitdem nutzt sie ihre Fähigkeiten für Gott und schreibt nur noch Bücher, die auf Jesus Christus hinweisen. In ihren Romanen verbindet sie nun auf unnachahmliche Weise spannende Unterhaltung mit tiefgründigen Fragen zum christlichen Glauben. Weltweit wurden bereits mehr als sechs Millionen Exemplare ihrer Bücher verkauft und ihre Romane standen mehrfach auf den Bestseller-Listen der New York Times. |
Kundenrezensionen
-
Gast, 28.07.2019
-
Gast, 04.08.2017WOW - ein Buch welches unbedingt gelesen werden sollte! Ein \"Muss\" in jedem Bücherregal - bzw. bei Freunden (damit man sich das Buch ausleihen kann :D) kann :D)
Zur Rezension -
Gast, 20.01.2017Dies ist nun der vierte und letzte Band der Cape Refuge Reihe von Terri Blackstock. Cape Refuge ist ein Ort, an dem ich auch gerne wohnen würde. Er hat eine Bücherrei, die man in meiner Nähe erst suchen muss und lauter interessante Leute, nicht zuletzt das Hanover House, das gestrandeten Menschen eine neue Zukunft bietet. Dazu liegt es noch idyllisch am Wasser des Ozeans. Auch im vierten Band gibt es wieder einen Kriminalfall zu lösen. Man findet die Leiche einer jungen Frau. Ein etwas spleeniger Schriftsteller gerät unter Mordverdacht, nachdem man in seinen Manuskripten den genauen Tatvorgang findet. Polizeichef Cade hindessen plant, seiner Freundin Blair endlich einen romantischen Heiratsantrag zu machen. Doch es läuft anders, als geplant. Gerade als Cade Blair fragen möchte, stoßen sie auf eine zweite Leiche. Auch dieser vierte Band bietet wieder solide Krimikost. Dabei wird das Hauptaugenmerk weniger auf die Ermittlungen gelegt, die natürlich auch eine Rolle spielen. Vielmehr sind die Menschen in dieser Geschichte wichtig. Ihre Gefühle, Gedanken und Fehler. Das was sie tun und auch nicht tun. Die Handlung ist spannend bis zum Schluß. Es gibt auch immer wieder unerwartete Wendungen. Das Buch kann auch gut von Lesern gelesen werden, die sonst keine Krimis lesen, weil es nicht blutig wird und man die Handlung als Leser gut verkraften kann. Das wieder sehr bemerkenswerte Nachwort der Autorin zeigt, in welcher Absicht diese Serie geschrieben wurde. Man lernt Menschen mit ihren Fehlern und Schwächen kennen, die in ihrer Vergangenheit nicht immer den geraden Weg gegangen sind. Doch mit der Hilfe von Jesus gelingt es ihnen, mit ihrem alten Leben zu brechen und anders in die Zukunft zu gehen. Der christliche Glaube spielt in diesen vier Bänden immer wieder mal eine Rolle, aber er ist nie aufgesetzt und immer natürlich in der Handlung verwoben. Die Personen der Serie wirken auch alle sehr authentisch. Man kann sie sich richtig gut vorstellen. Mir gefällt dazu sehr gut, dass es weder anzügliche Szenen noch Bettgeschichten gibt, eine mittlerweile durchweg gängige Methode schon in Jugendromanen. Als Leser nimmt man trotzdem teil an einer sehr schönen Liebesgeschichte, die bis zum Schluß spannend bleibt. Für Spannung sorgen natürlich auch die vielen Krimielemente. Cade verschwindet zwischendurch mal in einem der Bände. Schade finde ich eigentlich nur eins . Schon im ersten Band sterben Blairs und Morgains Eltern. Ich hätte sie gerne auch näher kennengelernt. Mir wird diese Serie in guter Erinnerung bleiben und ich werde sie sicherlich nochmal am Stück lesen. Ich hoffe, dass wieder weitere Bücher der Autorin ins Deutsche übersetzt werden. Nicht zuletzt ist ihr Roman \"Auf Gnade und Ungnade\" der vor zwanzig Jahren erschien und den es nur noch antiquarisch gibt, eines meiner Lieblingsbücher. Wer Krimis mit tiefsinniger Handlung mag, sollte hier unbedingt zugreifen. Es lohnt sich ! hat eine Bücherrei, die man in meiner Nähe erst suchen muss und lauter interessante Leute, nicht zuletzt das Hanover House, das gestrandeten Menschen eine neue Zukunft bietet. Dazu liegt es noch idyllisch am Wasser des Ozeans. Auch im vierten Band gibt es wieder einen Kriminalfall zu lösen. Man findet die Leiche einer jungen Frau. Ein etwas spleeniger Schriftsteller gerät unter Mordverdacht, nachdem man in seinen Manuskripten den genauen Tatvorgang findet. Polizeichef Cade hindessen plant, seiner Freundin Blair endlich einen romantischen Heiratsantrag zu machen. Doch es läuft anders, als geplant. Gerade als Cade Blair fragen möchte, stoßen sie auf eine zweite Leiche. Auch dieser vierte Band bietet wieder solide Krimikost. Dabei wird das Hauptaugenmerk weniger auf die Ermittlungen gelegt, die natürlich auch eine Rolle spielen. Vielmehr sind die Menschen in dieser Geschichte wichtig. Ihre Gefühle, Gedanken und Fehler. Das was sie tun und auch nicht tun. Die Handlung ist spannend bis zum Schluß. Es gibt auch immer wieder unerwartete Wendungen. Das Buch kann auch gut von Lesern gelesen werden, die sonst keine Krimis lesen, weil es nicht blutig wird und man die Handlung als Leser gut verkraften kann. Das wieder sehr bemerkenswerte Nachwort der Autorin zeigt, in welcher Absicht diese Serie geschrieben wurde. Man lernt Menschen mit ihren Fehlern und Schwächen kennen, die in ihrer Vergangenheit nicht immer den geraden Weg gegangen sind. Doch mit der Hilfe von Jesus gelingt es ihnen, mit ihrem alten Leben zu brechen und anders in die Zukunft zu gehen. Der christliche Glaube spielt in diesen vier Bänden immer wieder mal eine Rolle, aber er ist nie aufgesetzt und immer natürlich in der Handlung verwoben. Die Personen der Serie wirken auch alle sehr authentisch. Man kann sie sich richtig gut vorstellen. Mir gefällt dazu sehr gut, dass es weder anzügliche Szenen noch Bettgeschichten gibt, eine mittlerweile durchweg gängige Methode schon in Jugendromanen. Als Leser nimmt man trotzdem teil an einer sehr schönen Liebesgeschichte, die bis zum Schluß spannend bleibt. Für Spannung sorgen natürlich auch die vielen Krimielemente. Cade verschwindet zwischendurch mal in einem der Bände. Schade finde ich eigentlich nur eins . Schon im ersten Band sterben Blairs und Morgains Eltern. Ich hätte sie gerne auch näher kennengelernt. Mir wird diese Serie in guter Erinnerung bleiben und ich werde sie sicherlich nochmal am Stück lesen. Ich hoffe, dass wieder weitere Bücher der Autorin ins Deutsche übersetzt werden. Nicht zuletzt ist ihr Roman \"Auf Gnade und Ungnade\" der vor zwanzig Jahren erschien und den es nur noch antiquarisch gibt, eines meiner Lieblingsbücher. Wer Krimis mit tiefsinniger Handlung mag, sollte hier unbedingt zugreifen. Es lohnt sich !
Zur Rezension -
Gast, 12.11.2016Als Cade sich (endlich!) ernsthaft mit dem Gedanken trägt, Blair einen Heiratsantrag zu machen und voll damit ausgelastet ist, sich etwas nie Dagewesenes auszudenken, wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Das Mädchen aus dem Ort war blutjung, nicht schlecht beleumdet, aus guten Verhältnissen stammend, ohne schlechten Umgang – und bietet keinerlei Ansatzpunkte, die einen Mörder auf sie aufmerksam machen könnten. Während Cade und seine Kollegen noch Indizien sammeln, wird eine weitere Leiche gefunden – und das noch von Cade selbst und just in dem Augenblick, als er Blair seinen Heiratsantrag machen will: in einer romantischen Höhle, wo er einige Stunden vorher die entscheidende Frage an die Wand geschrieben hatte. Natürlich ist alle Romantik sofort verflogen und die Ermittlungen laufen an. Sadie, die auch noch privat in den Fall verwickelt ist, kann sich in ihrer Funktion als Redakteurin des Lokalblatts nicht zurückhalten, und der Fall wird für immer mehr Betroffene zur Gefahr. Die Spannung steigt von einem Höhepunkt zum nächsten und man würde am liebsten gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die, die man aus den vorherigen Bänden liebgewonnen hat, geraten in allergrößte Gefahr, und die Polizei hat keinen Ansatzpunkt für die Ermittlungen. So blättert man atemlos eine Seite nach der anderen um und vergißt alles, was man außerhalb des Lesens noch hätte tun sollen. Der gewohnt gute Schreibstil und die atemlose Spannung nehmen den Leser vollständig gefangen. Nebenbei entwickeln sich die Figuren immer weiter und man kann miterleben, wie sie neue Erfahrungen machen, an denen sie reifen. Hervorragende Unterhaltung mit Mehrwert! Ein Wermutstropfen ist aber dabei: Das eBook ist nur mit hartem DRM lieferbar – schuld ist der Originalverlag. Ade Calibre! Was der Verlag sich dabei denkt, die Leser derart zu vergraulen, würde mich interessieren. Es gibt also tatsächlich Leute, die nach dem Musikmarkt nun auch den eBook-Markt ruinieren wollen. Schade! Dagewesenes auszudenken, wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Das Mädchen aus dem Ort war blutjung, nicht schlecht beleumdet, aus guten Verhältnissen stammend, ohne schlechten Umgang – und bietet keinerlei Ansatzpunkte, die einen Mörder auf sie aufmerksam machen könnten. Während Cade und seine Kollegen noch Indizien sammeln, wird eine weitere Leiche gefunden – und das noch von Cade selbst und just in dem Augenblick, als er Blair seinen Heiratsantrag machen will: in einer romantischen Höhle, wo er einige Stunden vorher die entscheidende Frage an die Wand geschrieben hatte. Natürlich ist alle Romantik sofort verflogen und die Ermittlungen laufen an. Sadie, die auch noch privat in den Fall verwickelt ist, kann sich in ihrer Funktion als Redakteurin des Lokalblatts nicht zurückhalten, und der Fall wird für immer mehr Betroffene zur Gefahr. Die Spannung steigt von einem Höhepunkt zum nächsten und man würde am liebsten gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die, die man aus den vorherigen Bänden liebgewonnen hat, geraten in allergrößte Gefahr, und die Polizei hat keinen Ansatzpunkt für die Ermittlungen. So blättert man atemlos eine Seite nach der anderen um und vergißt alles, was man außerhalb des Lesens noch hätte tun sollen. Der gewohnt gute Schreibstil und die atemlose Spannung nehmen den Leser vollständig gefangen. Nebenbei entwickeln sich die Figuren immer weiter und man kann miterleben, wie sie neue Erfahrungen machen, an denen sie reifen. Hervorragende Unterhaltung mit Mehrwert! Ein Wermutstropfen ist aber dabei: Das eBook ist nur mit hartem DRM lieferbar – schuld ist der Originalverlag. Ade Calibre! Was der Verlag sich dabei denkt, die Leser derart zu vergraulen, würde mich interessieren. Es gibt also tatsächlich Leute, die nach dem Musikmarkt nun auch den eBook-Markt ruinieren wollen. Schade!
Zur Rezension -
Gast, 09.11.2016Als in einem Boot die Leiche eines jungen Mädchens gefunden wird, gerät schnell der Autor Marcus Gibson in Verdacht, da in einem seiner Krimis ein sehr ähnlicher Mord beschrieben wird. Polizeichef Cade nimmt die Ermittlungen auf und plant gleichzeitig, seiner Freundin Blair einen Heiratsantrag zu machen. Doch alles kommt anders, als noch ein Mord geschieht und Cade plötzlich selbst zum Verdächtigten wird... . Dies ist der vierte Band aus der Cape Refuge Reihe, den man aber auch unabhängig von seinen Vorgängern lesen kann. Die Autorin Terri Blackstock hat es auch mit diesem Buch geschafft, einerseits einen sehr spannenden und auch kaum vorhersehbaren Krimi zu schreiben, aber auch gleichzeitig die verschiedenen Handlungsstränge um bereits bekannte als auch um neue Figuren auf Cape Refuge glaubhaft fortzusetzen. Mir hat besonders gefallen, dass die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven geschildert wird. Man erlebt so direkt aus der Sicht der jeweiligen Figur mit, wie Sheila,eine ehemalige Gefängnisinsassin langsam Vertrauen zu Gott entwickelt und wie ihre Tochter Sadie sich unwissentlich in Gefahr begibt. Auch kann man sich an vielen Stellen mit den Figuren mitfreuen. Die Autorin schreibt flüssig und hält die Spannung den ganzen Roman über aufrecht, bis sie sie schließlich im letzten Drittel noch mal steigert, so dass ich das Buch kaum noch weglegen konnte. Man beginnt in das Buch einzutauchen und alles wird so realistisch dargestellt, dass einen die Handlung richtig aufwühlt und man gar nicht anders kann, als mitzufiebern und mitzuhoffen. Terri Blackstock schafft hier wirklich gekonnt den Spagat zwischen wertvoller christlicher Literatur und spannendem Unterhaltungsroman. Sie vermittelt, dass ein Neuanfang auch bei einer schweren Vergangenheit dank Gottes Gnade möglich ist und dass man ihm in allen Lebensumständen vertrauen kann. Gerne empfehle ich diesen Krimi weiter. sehr ähnlicher Mord beschrieben wird. Polizeichef Cade nimmt die Ermittlungen auf und plant gleichzeitig, seiner Freundin Blair einen Heiratsantrag zu machen. Doch alles kommt anders, als noch ein Mord geschieht und Cade plötzlich selbst zum Verdächtigten wird... . Dies ist der vierte Band aus der Cape Refuge Reihe, den man aber auch unabhängig von seinen Vorgängern lesen kann. Die Autorin Terri Blackstock hat es auch mit diesem Buch geschafft, einerseits einen sehr spannenden und auch kaum vorhersehbaren Krimi zu schreiben, aber auch gleichzeitig die verschiedenen Handlungsstränge um bereits bekannte als auch um neue Figuren auf Cape Refuge glaubhaft fortzusetzen. Mir hat besonders gefallen, dass die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven geschildert wird. Man erlebt so direkt aus der Sicht der jeweiligen Figur mit, wie Sheila,eine ehemalige Gefängnisinsassin langsam Vertrauen zu Gott entwickelt und wie ihre Tochter Sadie sich unwissentlich in Gefahr begibt. Auch kann man sich an vielen Stellen mit den Figuren mitfreuen. Die Autorin schreibt flüssig und hält die Spannung den ganzen Roman über aufrecht, bis sie sie schließlich im letzten Drittel noch mal steigert, so dass ich das Buch kaum noch weglegen konnte. Man beginnt in das Buch einzutauchen und alles wird so realistisch dargestellt, dass einen die Handlung richtig aufwühlt und man gar nicht anders kann, als mitzufiebern und mitzuhoffen. Terri Blackstock schafft hier wirklich gekonnt den Spagat zwischen wertvoller christlicher Literatur und spannendem Unterhaltungsroman. Sie vermittelt, dass ein Neuanfang auch bei einer schweren Vergangenheit dank Gottes Gnade möglich ist und dass man ihm in allen Lebensumständen vertrauen kann. Gerne empfehle ich diesen Krimi weiter.
Zur Rezension
Zur Rezension